Für mich gibt es nichts schöneres als der Sommer in Norwegen auf der Insel Hitra.
Jeder hat so seine favorisierten Plätze.
Es war schon Brandenburg mit den Waldflächen u.a. nach der Öffnung als ehemals eingezäunter West-Berliner in einer Favoritenrolle.
Hier mit dem Meer und den Bergen war aber noch eine Steigerung möglich.
Jetzt im Sommer einfach mit dem offenen etwas über 5m langen Boot zwischen den kleinen Inseln herum zu fahren, hat schon was.
Es gibt immer etwas zu entdecken oder etwas interresantes zu erleben.
Bei einer Fahrtpause umkreisen neugierige "Nisse" (DELFINE) das Boot.
Die Thermokanne mit Kaffee ist immer dabei.
Es hat etwas tropisches ohne Kleider auf der schon nördlichen Nordsee.
Ich habe schon einmal 16 Adler am Himmel gezählt.
Es ist immer wieder ein Erlebnis sie zu beobachten.
Leider habe ich nicht die richtige Fotoausrüstung für exakte Bilder.
Am späten Abend den Sonnenuntergang geniessen ist auch etwas besonders für sentimentale Geniesser und Naturfreunde.
Im April hatte ich noch die Birken angezapft und den Baumsaft getrunken.
Im Mai hatte ich dann.....
FICHTE
KIEFER
die frischen Triebe der Kiefern und Fichten gesammelt und ausgekocht.
Den Sud hatte ich eingkocht, abgefüllt, kühl aufbewahrt und portionsweise als Warm- oder Kaltgetränk, versüßt mit viel, viel Honig, getrunken. Zwei Gläser mit dem Sud habe ich noch zur Stärkung der körperlichen Abwehrkräfte.
Die in Alkohol eingelegten Triebe habe ich auch nach über einen Monat zu einem bittersüssen "Kiefer-Honig-Likör" verarbeitet. Das meiste wurde von den Nachbardamen (nicht NACHT-oder NACKT- BARDAMEN !!!) schon vernichtet.
Im Juni war es mal 2 Wochen nicht so warm, da habe ich geräuchert .
Nachbarn konnten die eindeutigen Rauchzeichen sehen und haben sich die bestellten Waren als Freundschaftsgabe abgeholt
Es wurde auch HERING und MAKRELE warm geräuchert. Auch hier gibt es einige die sich gerne mal ein paar Kostproben abholen. Der Rest wurde nachdem ich mich selbst "abgefüllt" hatte und nichts mehr von geräucherter Makrele oder Heringsehen konnte, vakumiert eingeschweißt und tiefgefroren.
Der Herbst kommt bestimmt und auch der Heißhunger auf Geräuchertes
Jetzt ist hier schon fast über eine Woche eine "Hitzewelle" teilweise mit hier noch nie dagewesenen Temperaturen am Tage und in der noch hellen Nacht.
Es ist herrlich und kann noch ein wenig so bleiben.
Ein wenig noch.
" Nicht vergessen!"
Ein Bild aus dem Jahr 1964 mit zwei "Süswassermatrosen" auf dem Fluss Havel im umzäunten West-Berlin
Zusammen mit meinem Freund und Kollegen besaßen wir das ausgediente Passagierschiff MS Britz.
Wir hatten es ausgebaut und haben darauf gewohnt.
Vielleicht gibt es auch mal ein Artikel hier, war eine interessante und aufregende Zeit.
Genug für den heutigen Tag (unter Sonnenschirmen auf der Terrasse mit Blick auf die Bucht gefertigt )
Gruß Klaus
Kommentar schreiben