Hüttenleben am Meer
Alltagserlebnisse
Meine Freude am Hüttenleben in der Pampa hier hat auch 2017 mit fast vollendeten 72 Jahren auf dem Buckel keinen Einbruch erlitten.
Am 63,5 Breitengrad hier in Norwegen zu leben ist ähnlich aber doch noch anders als auf der Nordseeinsel Husum an der deutschen Küste.
Wenige Tage ist es auch ist es auch so schön ,das ich meinen anti-leptosomen athletischen Körper den Meerestrollen zeige.
Nur hier gibt es Gipfel mit ca. 340 Meter Höhe über dem Meeresspiegel aus Stein und keine Sanddünen,
wenig Menschen und viel, viel unberührte Natur.
Meine näheren Nachbarn und Bekannte zu Besuch
Auf You Tube könnt Ihr unter den Bezeichnungen
1. Hitra Sommertraum
2. Bootstour Südwesthitra in kleine Buchten
meine kleinen unprofessionellen Filmchen ansehen.
Meine kleinen Boots- und Angeltouren sind meist interessant und spannend,
wenn man aufmerksam ist und sein Umfeld beobachtet.
Als ehemaliger Großstädtler aus dem umgrenztem West-Berlin geniesse ich diese Natur und habe ein gewaltiges Freiheitsgefühl, wenn ich hier meist fast ganz allein auf dem Meer zwischen den Inselgruppen herumschippere.
Da gibt es Delfine, Wale, Robben, verschieden Möwen in Adlergröße, Raubmöwen, Albatrosse, Kormorane, See- und Steinadler(kongeørn).........und vieles mehr.
Neben dem Angeln zur Selbsversorgung mache ich oft auch kleine Abenteuertouren zwischen den süd-und norwestlichen kleinen Inseln, Fjorde und Buchten.
In den Jahren habe sich einige Fotos angesammelt. Jedoch die meisten interessanten Eindrücke konnte ich nicht festhalten.
Robben in meiner Bucht, Rehe und Hirsche, die vor dem Bug von Insel zu Insel schwimmen. Massenweise Schafe, die auf dich zurennen und blöken wenn du anlegst. Wildschafe
die mit ihren großen Hörnern neugierig näher kommen, beim Betreten von abgelegenen Inseln.
Wenn beim Angeln Gruppen von Delphinen um das Boot herumschwimmen und spielen. Bei einem Positionswechsel ein Wettschwimmen mit Boot machen und dabei den Kopf teilweise über Wasser halten (wie in ehemaligen Flipperfilmen).
Ich kann nur sagen das hat was,... es gibt mir Glücksgefühle!
Welche Wale könnte ich beobachten:
-
POTTWAL
-
SCHWERTWAL (ORCA)
-
Grindwal
-
Finnwal
-
Buckelwal
-
Zwergwal
Traditionell ist der Zwergwal offiziell der einzige Wal, der in norwegischen Gewässern alljährlich kommerziell mit vorgegebenen Quoten von norwegischen Walfängern bejagt wird.
Ich habe schon viele Wale gesehen, aber meist aus größerer Entfernung.
Wenn das lokale Walfängerboot einmal im Jahr im Spätsommer, in der Lokalzeitung angekündigt, frisch eingefrorenes Walfleisch direkt von Bord verkauft, versorge ich mich fürs ganze Jahr.
Es bilden sich jedes mal Menschenschlangen am Kai.
Bis jetzt konnte ich jeden Besuch mit einem Walfleischsteak ala´ Norwegerklaus begeistern!
Im Herbst noch mit selbst gesammelten Pilzen.
Die Gräten vom Frühstückswal
Das letzte Licht über meinem kleinen Fjord, nach einem erfüllten Tag erzeugt nochmals Glückshormone!
Pech für die, die mich nicht besuchen!!
Bis dann
Klaus
Kommentar schreiben
Burkhardt Andre und Eileen (Samstag, 18 Juli 2020 20:49)
Hallo klaus kann man dich da mal mitte August dieses Jahr besuchen kommen?
Lg
Norwegerklaus (Sonntag, 19 Juli 2020 08:26)
Gerne doch, ich bin fast immer da.
Für näheren Kontakt bitte über mail: Klausthiel@ymail.com